Industriemeister/in Metall (IHK) | Online-Weiterbildung

03.04.2025

Industriemeister/in Metall (IHK): Jetzt 100% online weiterbilden! ✓ berufsbegleitend, ✓ im Abendkurs, ✓ in lediglich 90 Kurstagen!

Industriemeister/in Metall – online weiterbilden in nur 90 Tagen im Abendstudium

Die Weiterbildung zum/zur Industriemeister/in Metall (IHK) eröffnet neue berufliche Perspektiven in der Metallindustrie. Insbesondere die Möglichkeit, diese Qualifikation online zu absolvieren, macht den Weg dorthin deutlich flexibler und unkomplizierter. Ohne lange Anfahrtswege oder strikte Anwesenheitspflicht vor Ort können Sie sich optimal auf die Prüfungen vorbereiten und gleichzeitig Beruf und Privatleben in Einklang bringen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie sich zum/zur Industriemeister/inMetallonline weiterbilden können und welche Vorteile diese Weiterbildungsart für Sie bietet.

Ablauf der Online-Weiterbildung

Der Abendkurs in der Online-Weiterbildung zum/zur Industriemeister/in (IHK) findet in der Regel einmal wöchentlich nach einem festen Terminplan statt, wobei Sie kurz vor Ablegen der Abschlussprüfung engmaschiger betreut werden. Insgesamt beinhaltet die Online-Weiterbildung zum/zur Industriemeister/in Metall im Abendkurs 90 Kurstage. Sie können diese Weiterbildung also nicht nur bequem von zuhause aus durchführen, sondern auch berufsbegleitend zu Ihrer aktuellen Tätigkeit.

Die Kurse sind so aufgebaut, dass die Inhalte auf die IHK-Prüfung abgestimmt sind, beispielsweise:

  • Fachrichtungsübergreifender Teil: Betriebswirtschaft, Recht, Kommunikation.
  • Fachrichtungsspezifischer Teil: Fertigungstechnik, Produktionsplanung, Werkstoffkunde.
  • Handlungsspezifischer Teil: Führung und Personalmanagement, Qualitätsmanagement.

Die Inhalte werden sowohl in Selbststudium als auch in begleiteten Kursen erarbeitet. Genauere Informationen zum Lerninhalt können Sie im Weiterbildungskurs zum/zur Industriemeister/in Metall (IHK) einsehen.

Lernplattform und digitale Infrastruktur

Die digitale Vermittlung von Fachwissen ist gerade in eher praktischen Weiterbildungen, wie der des/der Industriemeister/in Metall (IHK), eine Herausforderung. Die Online-Wissensvermittlung bedarf auf Grund Ihrer Komplexität die Bereitstellung ausgeklügelter Lernsysteme. Sollten Sie sich dazu entscheiden, die Weiterbildung zum/zur Industriemeister/in Metall online zu absolvieren, haben Sie über unsere digitale Web-App Zugriff auf:

  • Lernkarteikarten für Smartphone, Tablet und PC
  • Audio-Skripte zur perfekten Stoffwiederholung
  • Lern-Videos zur intensiven Vertiefung des Erlernten
  • komplette Kursunterlagen, die speziell für diesen Lehrgang erarbeitet wurden
  • Original-Formelsammlung der IHK
  • zwei Originalprüfungen der IHK vom WBV Verlag
  • Gesetzestexte, die in der Prüfung zugelassen sind

Digitale Lernmethoden

Die Weiterbildung zum/zur Industriemeister/in Metall (IHK) ist für dich geeignet, wenn du dich mit folgenden Lernmethoden identifizieren kannst und Freude am Selbststudium mitbringst:

  • Live-Unterricht: Dozenten/innen vermitteln Inhalte und beantworten Fragen in Echtzeit.
  • Online-Übungen: Prüfungsnahe Aufgaben und Tests helfen, den Stoff zu vertiefen.
  • Virtuelle Gruppenarbeit: Zusammenarbeit in kleinen Teams zur Bearbeitung von Praxisprojekten.

Prüfung auch online?

Nein. Die Prüfung zum/zur Industriemeister/in Metall (IHK) nimmt in der Regel die IHK bei Ihnen Ort ab. Sollte Ihre IHK vor Ort die Prüfung nicht abnehmen können, unterstützen wir Sie gerne bei der Suche nach einer anderen ortsnahen Abnahmestelle. Melden Sie sich gerne bei uns. Kontaktdaten zu unseren Ansprechpartnern in Prüfungsangelegenheiten finden Sie in den Kursdetails des/der Industriemeister/in (IHK). 

Vorteile, die für eine Online-Weiterbildung sprechen

Die Vorteile, wenn Sie die Ausbildung zum/zur Industriemeister/in (IHK) digital absolvieren, liegen auf der Hand:

  • Flexibilität: Sie können im Online-Format Beruf, Weiterbildung und Privatleben gut miteinander vereinbaren. Sie können die Weiterqualifizierung parallel zu Ihrem Job berufsbegleitend absolvieren und bleiben damit auch finanziell flexibler.
  • Wegfall von Anfahrtszeiten/-kosten: Sie sparen sich lange An- und Abfahrtswege zu Ihrer Schulungsstätte und damit verbunden auch anfallende Fahrtkosten.
  • Ortsunabhängig lernen: Ob vom Büro oder von zuhause – Sie können von jedem Ort mit Internetzugang auf den Online-Unterricht zugreifen. Richten Sie es sich so ein, wie es für Sie am besten passt.

Fazit: Eine Online-Weiterbildung ist besonders geeignet für Personen, die selbstständig lernen können und Wert auf Flexibilität legen, ohne auf die Qualität der Inhalte verzichten zu müssen.

Wenn Sie näheres zur Online-Weiterbildung zum/zur Industriemeister/in Metall bei c&m erfahren wollen, dann schauen Sie gerne in unsere Kursdetails. Bei Fragen stehen wir Ihnen natürlich jederzeit zur Verfügung.

Unsere Hotline für Sie: